Direkt zum Inhalt

Selbsttest

In Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten wurde ein Test entwickelt, welcher Ihnen Anhaltspunkte bietet, um einen eventuellen Mangel am männlichen Sexualhormon Testosteron frühzeitig zu erkennen und diesen behandeln zu lassen. Des Weiteren haben Sie auch die Möglichkeit im Anschluss einen Selbsttest zur Erektilen Dysfunktion durchzuführen.

Mannvital.de | Front
Testosteron

Wenn Testosteron fehlt: Symptome und Ursachen kennen

Vielleicht haben Sie das Wort Hormonmangel bislang eher mit Frauen in Verbindung gebracht, die in die Wechseljahre kommen. Doch auch Männern kann es an einem Sexualhormon fehlen: dem „Männerhormon“ Testosteron. Dabei sind Symptome und Ursachen eines Testosteronmangels vielfältig. Jeder Mann – und idealerweise auch seine Partnerin bzw. sein Partner – sollte diese kennen, um frühzeitig etwas dagegen zu tun. Für eine sichere Diagnose führt kein Weg an der Arztpraxis vorbei.

Mannvital.de | Testosteronmangel: Symptome und Ursachen
Testosteron

Das Königshormon kann man(n) positiv beeinflussen

Der Testosteronspiegel des Mannes schwankt im Laufe eines Tages. Das ist ganz natürlich. Doch auch äußere Einflüsse wie zum Beispiel Erkrankungen, Stress oder ein ungesunder Lebensstil lassen den Testosteronspiegel sinken. Handelt es sich nur um einen leichten Hormonmangel, lässt er sich mit einer Reihe von Maßnahmen „pushen“ – vorausgesetzt man verfolgt sie dauerhaft.

Mannvital.de | Testosteron: Tipps zur Regulierung
Erektionsprobleme

Erektionsprobleme: Symptome, Ursachen und Begleiterkrankungen

Leiden Sie an Erektionsstörungen? Treten Erektionsprobleme wiederholt und länger als sechs Monate auf , handelt es sich im medizinischen Sinne um eine Erektile Dysfunktion (ED). Es ist wichtig, die ED ärztlich untersuchen zu lassen, um die Ursache herauszufinden.

Mannvital.de | Erektionsprobleme: Symptome, Ursachen und Begleiterkrankungen
Erektionsprobleme

Potenzprobleme behandeln

Viele Männer schämen sich wegen ihrer Erektionsprobleme. Sie sind frustriert und ziehen sich zurück. Eine ärztliche Praxis aufsuchen? Davor drücken sich die meisten. Dabei ist es so wichtig, herauszufinden, was genau hinter der Problematik steckt. Außerdem ist für eine Fachärztin bzw. einen Facharzt eine Erektile Dysfunktion (ED) etwas ganz Alltägliches.

Mannvital.de | Erektionsprobleme: Behandlung